Schluss mit vergessenen Zugangsdaten und Phishing-Angriffen. Authentifizieren Sie sich künftig auf all Ihren Geräten schnell, sicher und reibungslos.
Jetzt können Sie in LastPass Passkeys erstellen, speichern und verwalten – und Logins auf Websites und in Apps noch schneller, einfacher und sicherer machen. Ihre Passkeys werden im LastPass-Vault verwahrt und sind dort genauso sicher wie Ihre Passwörter und immer parat.
Nichts eingeben müssen, keine vergessenen Passwörter – das haben Sie sich schon immer gewünscht? Dann sind Passkeys das Richtige für Sie.
Was sind Passkeys überhaupt?
Jeder Passkey besteht aus einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel, die für eine bestimmte Website oder App erstellt werden und einmalig sind. Der öffentliche Schlüssel wird von der App oder Website gespeichert, der private Schlüssel auf Ihrem Gerät.
Beim Login bestätigt Ihr Gerät Ihre Identität mit dem privaten Schlüssel. Sie müssen nichts eingeben, sondern authentifizieren sich per Fingerabdruck, Face ID oder Geräte-PIN.
Das Beste an Passkeys? Sie sind einmalig für jede Website und können nicht geknackt und an anderer Stelle eingesetzt werden. Dadurch sind sie resistent gegen Phishing, Credential Stuffing, Shoulder Surfing und andere Angriffsmaschen.
All Ihre Logins an einem Ort
Passwörter oder Passkeys: LastPass verwahrt alles gemeinsam in einem sicheren Vault. Es spielt keine Rolle, auf welchem Gerät Sie Ihren Passkey erstellt haben oder ihn benötigen – LastPass gibt Ihnen darauf vollen und reibungslosen Zugriff, so wie auf Ihre Passwörter und andere in Ihrem Vault gespeicherte Informationen.
Und weil der private Schlüssel stets sicher in LastPass verbleibt, sind Sie auch dann geschützt, wenn die Website, auf der Sie sich gerade anmelden, kompromittiert ist.
LastPass ist außerdem plattformagnostisch, sprich Ihre Passkeys funktionieren in jedem Browser, Betriebssystem und Gerät, ganz gleich wo Sie sie ursprünglich erstellt haben.
Reibungsloser und sicherer
Unternehmen können die Passkey-Unterstützung über die LastPass-Administratorrichtlinie aktivieren. Passkeys ermöglichen Mitarbeitern sichere und nahtlose Logins und setzen der Wiederverwendung und Rücksetzung vergessener Passwörter ein Ende.
Passkeys werden niemals auf Ihrem Unternehmensserver gespeichert. Der öffentliche Schlüssel wird mit der betreffenden Website oder App verbunden, der private sicher in LastPass verwahrt. Angriffe auf Ihren Server laufen damit ins Leere.
Passkeys beseitigen Hürden beim Login. Dies beschleunigt ihre Einführung im gesamten Unternehmen. Die nahtlose Passkey-Unterstützung in LastPass sorgt dafür, dass diese sichere Login-Methode von Ihren Mitarbeitern zügig und nachhaltig akzeptiert wird.
Und davon sind nicht nur wir selbst überzeugt: 90 % der IT-Verantwortlichen glauben, dass Passkeys sich auf ihr Unternehmen und Geschäft signifikant auswirken werden, und 92 % sagen, dass Passkeys ihren Sicherheitsstatus allgemein verbessern werden.
Aller Anfang ist leicht.
Möchten Sie Passkeys ausprobieren? So geht es:
- Aktualisieren Sie Ihre LastPass-Browsererweiterung oder Mobilgeräte-App auf die neueste Version.
- Besuchen Sie eine Website oder App, die Passkeys unterstützt (siehe FIDO-Passkey-Verzeichnis, die Liste wächst kontinuierlich).
- Erstellen Sie einen Passkey, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und speichern Sie ihn in Ihrem LastPass-Vault (Achtung: für den Zugriff auf den Vault brauchen Sie nach wie vor Ihr LastPass-Master-Passwort).
Das war's! Beim nächsten Login nutzen Sie Ihren Passkey dann einfach per Fingerabdruck oder Face ID.
Der Login der Zukunft ist da. Ob Sie leichter auf Websites und Apps zugreifen oder den Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens verbessern möchten, Passkeys sind der richtige Weg.
Legen Sie also los: Aktualisieren Sie Ihre App, schauen Sie nach, welche Websites Passkey-kompatibel sind, und erstellen Sie Passkeys mit LastPass.