Blog
Jüngste Artikel
bg
Tipps und Tricks

Tipps für die sichere Weitergabe von Passwörtern

Amber SteelJanuary 27, 2016
Tipps für die sichere Weitergabe von Passwörtern
Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass Sie Ihre Passwörter nie an andere Personen weitergeben sollten. Und in der Regel empfiehlt es sich, diesen Ratschlag zu befolgen. Passwörter sind die Schlüssel zu allem, was wir im Internet tun, also ist es weise, sie zu schützen und geheim zu halten. Aber die Realität sieht oft anders aus: Häufig müssen wir Passwörter an Ehepartner, andere Familienmitglieder, Freunde, Kollegen, Geschäftspartner, Pflegepersonal oder auch andere Personen weitergeben. Für den Fall, dass Sie Ihre Passwörter weitergeben müssen, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie dies mit Hilfe von LastPass sicher tun können.

Warum müssen Sie Passwörter weitergeben?

Natürlich möchten Sie Ihre Passwörter nur an Personen weitergeben, denen Sie vertrauen. Und wenn Sie es tun, dann möchten Sie das Risiko minimieren. Es gibt verschiedene Gründe und Situationen, warum Sie Ihre Passwörter möglicherweise jemand anderem mitteilen müssen, darunter:
  • gemeinsam genutzte Videostreaming- und andere Entertainment-Dienste wie das Netflix-, iTunes- oder Spotify-Konto Ihrer Familie
  • Zahlung von Rechnungen oder eines Kredits
  • Verwaltung gemeinsamer Bankkonten oder Kreditkarten
  • Bestellungen über gemeinsam genutzte Shopping-Konten wie Amazon Prime oder eBay
  • Online-Portale zur Verwaltung von Terminen
  • digitale Speicherung von Familienfotos oder -dokumenten auf Google Drive oder Dropbox
  • ein von Familienmitgliedern oder WG-Bewohnern gemeinsam genutztes WLAN
Und es gibt noch zahlreiche andere Szenarien, warum Sie ein Passwort möglicherweise einer anderen Person mitteilen müssen. Aufgrund des modernen Lebensstils und unserer Arbeitsweisen muss fast jeder von uns früher oder später einmal ein Passwort weitergeben. Aber wie können Sie in diesem Fall dafür sorgen, dass dies auf sichere Weise geschieht, ohne Ihre Privatsphäre oder Ihren persönlichen Besitz zu gefährden?

Sichere Weitergabe von Passwörtern

Es gibt einige wichtige Strategien, die Sie bei der Weitergabe von Passwörtern bedenken sollten.

Das weitergegebene Passwort muss stark sein und darf immer nur für ein Konto verwendet werden.

Viele Menschen verwenden nur ein einziges Passwort – oder Variationen dieses einen Passworts – für all ihre Online-Konten. Dies macht es zwar leichter, sich die Passwörter zu merken, stellt jedoch in Bezug auf die Sicherheit ein großes Risiko dar. Hacker und Gelegenheitstäter können sich so viel leichter Zugriff auf Ihre Online-Konten verschaffen. Wenn Sie ein Passwort weitergeben müssen, empfiehlt es sich, ein von einem System generiertes Passwort zu nutzen, das Sie für kein anderes Konto verwenden. Warum? Falls der Empfänger des Passworts aus irgendeinem Grund doch nicht so vertrauenswürdig ist, haben Sie ihm nicht Zugriff auf all Ihre Online-Konten gewährt, und Sie haben nicht die Sorge, dass Sie Ihr Passwort überall aktualisieren müssen. Oder was ist, wenn der Computer dieser Person mit einem Virus infiziert wird? Sollte das Passwort, das Sie weitergegeben haben, aus irgendeinem Grund kompromittiert werden, so sind in diesem Fall nicht all Ihre Passwörter kompromittiert. Sie können den Schaden begrenzen, indem Sie für jedes Konto ein individuelles Passwort verwenden.

Geben Sie Ihre Passwörter verschlüsselt über einen Passwort-Manager weiter.

Ein Passwort-Manager ist ein einfacher digitaler Dienst, mit dem Sie Ihre Passwörter leichter unter Verschluss halten und verschlüsseln können; Sie müssen sich dabei nur ein Master-Passwort merken. Da sich der Passwort-Manager den Rest merkt, ist es äußerst einfach, für jedes Konto ein anderes starkes Passwort zu haben. Ein Passwort-Manager wie LastPass verfügt zudem über eine integrierte sichere Freigabefunktion, sodass Sie Ihre Passwörter bequem in einem verschlüsselten Format an andere Personen senden können. Sie müssen sich nicht auf unsichere Methoden wie E-Mails, SMS-Nachrichten oder Notizzettel verlassen.

Freigabe von Passwörtern mit LastPass

Es ist einfach, mit LastPass ein Passwort für andere freizugeben. Aufgrund der Funktionsweise der sicheren Verschlüsselung müssen sowohl Sie als auch die Person, der Sie Ihr Passwort mitteilen möchten, LastPass-Nutzer sein. Wenn der Empfänger Ihres Passworts noch kein Konto hat, sind wir ihm bei den ersten Schritten behilflich. hover_options Um ein Passwort weiterzugeben, müssen Sie einfach nur Ihren LastPass-Vault aufrufen und nach dem gewünschten Element suchen. Bewegen Sie die Maus über den Website-Eintrag in Ihrem Vault und klicken Sie auf das Symbol „Teilen“ (Share). Geben Sie nun die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und klicken Sie auf „Teilen“ (Share). share_a_site Nun wird für Sie beide dasselbe Passwort mit Ihrem Vault synchronisiert und Sie beide können jederzeit auf das betreffende Konto zugreifen. Alle Änderungen an diesem gemeinsam genutzten Element werden automatisch auch mit der anderen Person synchronisiert. Shared_with_Others-highlight_pending Im Sharing Center können Sie nachsehen, welche Websites Sie für andere Personen freigegeben haben bzw. von anderen für Sie freigegeben wurden. Wenn eine andere Person nicht mehr auf ein bestimmtes Passwort zugreifen können soll, können Sie die Freigabe jederzeit aufheben. Über das Sharing Center können Sie außerdem jederzeit Passwörter für andere freigeben.

Freigabe mehrerer Passwörter mit LastPass

Was ist, wenn Sie mehrere Passwörter an eine Person oder eine ganze Gruppe weitergeben müssen? In diesem Fall schafft der freigegebene Ordner von LastPass Abhilfe. Diese Funktion, die Teil von LastPass Premium ist, erlaubt es Ihnen, eine große Anzahl von Passwörtern problemlos mit einer oder mehreren Personen zu synchronisieren. Klicken Sie in Ihrem Vault mit der rechten Maustaste auf einen Ordnernamen, um einen gesamten Ordner mit Logins für eine oder mehrere Personen freizugeben. Screen Shot 2016-01-27 at 9.09.04 AM (3) Oder öffnen Sie das Sharing Center und klicken Sie in der Ansicht „Verwalten freigegebener Ordner“ (Manage Shared Folders) auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ (Add), um einen neuen Ordner hinzuzufügen und freizugeben. Sharing-Center Vom Vault aus können Sie Websites oder Notizen jederzeit in einen freigegebenen Ordner ziehen. Alle Änderungen, die Sie am Ordner oder den darin enthaltenen Elementen vornehmen, werden automatisch auch mit allen anderen Personen synchronisiert, die Zugriff darauf haben. Der Zugriff kann jederzeit über das Sharing Center aufgehoben werden. Wenn Sie Mitglied eines Teams sind und viele freigegebene Ordner benötigen, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf LastPass Enterprise zu werfen. LastPass Enterprise ist unsere Passwortverwaltungslösung für Teams, die über noch mehr Freigabefunktionen verfügt.

Einfachere Weitergabe von Passwörtern

Die in LastPass integrierten Passwortfreigabefunktionen erleichtern das Weitergeben von Passwörtern um ein Wesentliches. Das nächste Mal, wenn Ihr Ehepartner oder ein Mitbewohner Sie nach dem Passwort für ein Konto fragt, können Sie ihm/ihr dieses sicher mittels LastPass zukommen lassen. Dies gibt Ihnen ein sichereres Gefühl, da Sie wissen, dass Ihre Passwörter stark sind und verschlüsselt wurden, und die andere Person hat dieses freigegebene Passwort immer zur Verfügung, wenn es benötigt wird. Sie sind neu bei LastPass? Laden Sie unseren sicheren Passwort-Manager kostenlos herunter und lernen Sie ihn jetzt kennen!

Share this post via:share on linkedinshare on xshare on facebooksend an email