Blog
Jüngste Artikel
bg
Tipps und Tricks

Wie Sie mit einem Passwort-Manager Zeit sparen können

Amber SteelApril 26, 2016
Wie Sie mit einem Passwort-Manager Zeit sparen können
Wünschen wir uns nicht alle ein wenig extra Zeit? Der Tag scheint immer viel zu kurz zu sein, um seine gesamte Arbeit zu erledigen und alle Dinge auf seiner To-do-Liste abzuhaken. Was würden Sie für nur zehn Minuten mehr am Tag geben? Die Lösung ist vielleicht einfacher, als Sie denken: Wussten Sie, dass ein Passwort-Manager viel mehr kann als nur Ihre Passwörter speichern? Er trägt aktiv dazu bei, diese lästigen Dinge des Alltags einfacher zu machen, sodass Sie Ihre Arbeit nicht so oft unterbrechen müssen. Kurz gesagt: Ein Passwort-Manager kann Ihre Produktivität um ein Wesentliches steigern und Ihnen in Summe wirklich viel Zeit sparen. Aber wie genau können Sie mit einem Passwort-Manager Zeit sparen?

1. Ein Passwort-Manager füllt Ihre Passwörter für Sie aus.

Es scheint nicht viel Aufwand zu sein, hie und da ein paar Benutzernamen und Passwörter einzugeben. Sie wären aber vielleicht überrascht, wie schnell sich diese Zeit summieren kann. Selbst wenn Sie sich sofort an Ihr Passwort erinnern, können die Eingabe des Benutzernamens und des Passworts und die Anmeldung bei einem Online-Konto einige Sekunden oder auch mehr als 20 Sekunden in Anspruch nehmen. Ein Passwort-Manager spart Ihnen Zeit, da er die Passwörter automatisch für Sie ausfüllt und Sie sie nicht bei jeder Anmeldung eintippen müssen.

2. Ein Passwort-Manager sorgt dafür, dass Sie keine Passwörter mehr zurücksetzen müssen.

Selbst wenn Sie Ihr Passwort wissen, dauert es ein paar Sekunden, bis Sie es eingegeben haben und bei Ihrem Konto angemeldet sind. Aber was ist, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben? Das kann in der Tat einige Zeit in Anspruch nehmen. Eine Kontowiederherstellung besteht häufig aus mehr als einem Schritt und kann Ihnen mehrere Minuten Ihrer wertvollen Zeit kosten. Indem der Passwort-Manager all Ihre Passwörter speichert und bei der Anmeldung bei einem passwortgeschützten Konto das richtige Passwort für Sie eingibt, müssen Sie Ihre Arbeit weniger oft unterbrechen und sparen Zeit, da Sie keine vergessenen Passwörter zurücksetzen müssen.

3. Ein Passwort-Manager generiert Passwörter für Sie.

Wenn es etwas noch Lästigeres gibt, als sich Passwörter zu merken, dann ist es wahrscheinlich, beim Anlegen eines neuen Kontos eines erstellen zu müssen. Heutzutage gibt es auf jeder Website unterschiedliche Vorgaben, aus wie vielen Zeichen und welcher Kombination aus Buchstaben, Ziffern und Symbolen Ihr Passwort bestehen muss. Wenn Sie sich jedes Mal ein neues Passwort ausdenken müssen, das den Anforderungen der betreffenden Website entspricht, kostet das Zeit und hält Sie von der Arbeit ab. Ein Passwort-Manager kann sofort ein neues Passwort für Sie generieren; Sie können sogar festlegen, wie viele Zeichen es haben soll und welche Zeichenkombination verwendet werden soll. Und natürlich erstellt der Passwort-Manager das Passwort nicht nur, sondern er merkt es sich auch. Somit erspart er Ihnen einiges Kopfzerbrechen!

4. Ein Passwort-Manager synchronisiert Ihre Passwörter, sodass Sie sie überall haben, wo Sie sie brauchen.

Wenn Sie immer dasselbe Gerät und denselben Browser verwenden, fragen Sie sich vielleicht: „Moment, kann nicht auch mein Browser meine Passwörter für mich speichern?“ Eigentlich schon – das kann er. Aber wenn Sie dieselben gespeicherten Passwörter in einem anderen Browser oder auf einem anderen Gerät verwenden möchten, müssen Sie die Synchronisierung aktivieren. Das heißt, Sie müssen sich im anderen Browser bzw. auf dem anderen Computer mit demselben Benutzerprofil anmelden. Und die meisten Browser unterstützen die Synchronisierung nur „intern“ – wenn Sie also beispielsweise statt Chrome auf einmal Safari verwenden, können Sie sich nicht darauf verlassen, dass Ihre Passwörter automatisch zwischen den Browsern synchronisiert werden. Ein Passwort-Manager erspart Ihnen all dies, indem er Ihre Passwörter automatisch für Sie synchronisiert. Noch dazu ist er mit jedem Browser und jeder Plattform kompatibel, sodass Sie nicht auf einen einzigen Browser beschränkt sind und schlicht und einfach Pech haben, falls Sie einen anderen verwenden müssen.

5. Ein Passwort-Manager speichert Ihre Kontaktdaten.

Jedes Mal, wenn Sie ein neues Konto anlegen oder etwas im Internet kaufen, werden Sie von der Website nach Ihren Kontaktangaben gefragt. Es kann ziemlich mühsam sein, diese immer wieder einzugeben. Manchmal merken sich Websites Ihre Adresse oder Ihre Kreditkartendetails auch, aber nicht immer. Und oft sammeln sich nach einiger Zeit alte, nicht mehr gültige Adressen an. Wenn Sie in Ihrem Passwort-Manager Adress- und Kreditkartenprofile speichern, können Sie all diese Informationen bequem mit einem Klick ausfüllen. Sie müssen nichts eingeben und nicht mehrere Adressen oder Kreditkarten durchsehen, um sicherzugehen, dass Sie die richtige auswählen. Klicken Sie einfach auf das gewünschte Profil – voilà.

6. Ein Passwort-Manager macht Sie auf Datenpannen und andere Sicherheitsprobleme aufmerksam.

Man hat derzeit den Eindruck, dass jeden Tag eine andere Website gehackt wird. Es kann schwierig sein, all seine Konten im Blick zu behalten und zu wissen, ob man möglicherweise Opfer einer Datenpanne geworden ist. Ein Passwort-Manager verfügt über integrierte Sicherheitsmechanismen, die Sie warnen, falls eines Ihrer Konten gefährdet sein könnte. So können Sie bei Bedarf eingreifen, müssen sich aber nicht bei jedem einzelnen Datenleck, das Schlagzeilen macht, Sorgen machen.

7. Ein Passwort-Manager ändert Ihre Passwörter für Sie.

Nach einem Sicherheitsproblem auf einer Website werden Sie oft gebeten, Ihr Passwort zu ändern. Ein Passwort-Manager vereinfacht diesen Prozess für Sie, indem er ein neues Passwort für Sie erstellt und es speichert, sodass Sie es sich nicht merken müssen. So können Sie sich sicher sein, dass Sie auf jeder Website ein starkes Passwort verwenden, das nur einmal vorkommt. Wenn eines Ihrer Online-Konten von einem Datenleck betroffen ist, wissen Sie, dass andere Konten dadurch nicht beeinträchtigt sein können.

8. Ein Passwort-Manager gibt Ihnen Auskunft über Ihre Sicherheit.

Wenn Sie bisher noch nie mit einem Passwort-Manager gearbeitet haben, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie viele Passwörter Sie eigentlich haben. Die meisten von uns glauben, dass sie nur 10 oder 20 Passwörter nutzen. Aber sobald sie damit beginnen, sie zentral an einem sicheren Ort zu speichern, können sich innerhalb kürzester Zeit 50, 60 oder gar 100 Passwörter ansammeln. Von Internetbanking-, Social-Media- und E-Mail-Konten über Gaming-Websites, Streaming-Websites für Filme oder Musik bis hin zu Anlagekonten, Produktivitätsapps, Datenspeicher, Smartphone-Konten,… Sie wissen, worauf ich hinaus will: Die Passwörter summieren sich. In erster Linie gibt Ihnen ein Passwort-Manager die Möglichkeit, Ihre Passwörter zu überprüfen und sicherzugehen, dass Sie für jedes Konto ein starkes, individuelles Passwort verwenden. Er kann Ihnen eine „Note“ für Ihre Sicherheit geben und Ihnen helfen, die Qualität Ihrer Passwörter Schritt für Schritt zu steigern, sodass Sie besser vor Hackern und Dieben geschützt sind und sich sowohl Zeit als auch Sorgen ersparen.    
Share this post via:share on linkedinshare on xshare on facebooksend an email