
Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt in den Ausnahmezustand versetzt, und Millionen Beschäftigte arbeiten nun im Homeoffice statt im Büro. Ob Telearbeit oder Videochats mit Verwandten und Freunden – wir alle verbringen derzeit mehr Zeit im Internet, und damit geht auch ein branchenweiter Anstieg bei Malware und Hacker-Angriffen einher, wie etwa Schadsoftware aus nicht überprüften Softwaredownloads oder Phishing-Versuche. Es ist daher umso wichtiger, dass wir unsere Augen und Ohren offen halten und unseren Teil zum Schutz der Integrität von Systemen sowie persönlichen und geschäftlichen Daten beitragen.
Vielleicht haben Sie sich schon an Ihre neue Arbeitsweise und das Abstandhalten zu anderen Menschen gewöhnt, aber wir haben hier jedenfalls eine Liste von Tipps zusammengestellt, die sowohl das Teleworking als auch das Online-Leben sicherer machen sollen.
Sorgen Sie dafür, dass alle Geräte in Ihrem Zuhause wie Computer, Mobilgeräte und Router softwaretechnisch auf dem neuesten Stand sind. Neben regelmäßigen Updates sollten Sie auch alle Standardpasswörter ändern, um zu verhindern, dass Hacker in Ihr Heimnetzwerk eindringen und Ihre Bewegungen im Internet verfolgen können. Verwenden Sie starke, individuelle Passwörter für WLAN und Router (LastPass hilft Ihnen dabei), und ersetzen Sie das Standardpasswort unbedingt durch ein selbst festgelegtes, sofern Sie das noch nicht getan haben.
- Sie brauchen Hilfe beim Erstellen eines starken Passworts? LastPass kann eines für Sie generieren und sicher speichern.
- Sie wissen nicht, wie Sie Ihr WLAN-Passwort ändern? Lesen Sie diese Anleitung.
- Sie brauchen Hilfe beim Installieren von Routerupdates? Hier erfahren Sie mehr.
- LastPass unterstützt eine Reihe von MFA-Anbietern, darunter unsere eigene kostenlose Authenticator-App namens LastPass Authenticator.